Geschafft!
Erfolge aus der Beratung
Die Österreichische Hochschüler_innenschaft (ÖH) kämpft für deine Rechte und setzt sich für deine Anliegen ein. Hier findest du eine Reihe an Erfolgen aus unserer Beratung. Auch du kannst dich gerne beraten lassen! Den aktuellen Beratungskalender findest du unter oeh.ac.at/beratung.
- 22. September 2023 Rechtliche Klärung zum Bezug der Familienbeihilfe: Die Hemmung der Studienzeit aufgrund der Geburt eines Kindes schützt auch beim verspäteten Studienwechsel
- 3. November 2022 In der Pandemie gekündigt - Studentin erhält Arbeitslosengeld
- 20. Oktober 2022 Stipendienstelle muss besondere Umstände des Einzelfalles berücksichtigen: Studentin erhält nachträglich Selbsterhalter_innen-Stipendium von € 11.600 für ihr Masterstudium
- 3. Juni 2022 Verlängerung der Anspruchsdauer in der Studienbeihilfe auf Grund der Pflege der Mutter
- 31. März 2022 Einkommenseinbruch bei einem Elternteil – Ein Heranziehen des laufenden Kalenderjahres kann bei der Berechnung der Studienbeihilfe empfehlenswert sein!
- 22. Februar 2022 Monatelange ÖH-Intervention mit Erfolg: Die Schadenersatzforderung der Vermieterin wird nach dem Auszug aus der Wohnung halbiert
- 09. Februar 2022 Keine zeitliche Höchstgrenze der Anspruchsdauer auf Studienbeihilfe bei Verlängerung aus wichtigen Gründen: Höchstgericht bestätigt die Rechtsansicht der ÖH
- 24. Mai 2021 Kinderbetreuungsgeld für ausländische Studierende: Es kommt nicht auf die Staatsangehörigkeit, sondern auf den Mittelpunkt der Lebensinteressen an
- 16. März 2021 Rückzahlung der Familienbeihilfe kann mit Hilfe der ÖH von € 5.200 um die Hälfte auf € 2.600 reduziert werden!
- 11. März 2021 Unsachlicher Ausschluss einer Masterstudentin von der Studienbeihilfe: ÖH klärt Rechtsfrage im Bereich der Studienförderung
- 4. März 2021 Höchstgericht ermöglicht günstigere Krankenversicherung für Studierende
- 3. August 2020 Gleichstellung durch Integration in das Österreichische Bildungssystem: Studentin aus Kroatien erhält Studienbeihilfe
- 18. April 2020 Mieterin erhält ihre Mietkaution von € 1.300 erstattet
- 12. November 2019 Erfolgreiche Verlängerung des Anspruchs auf Studienbeihilfe: Eine überdurchschnittlich umfangreiche wissenschaftliche Arbeit kann eine Verlängerung rechtfertigen!
- 15. Oktober 2019 € 8.750 zugesprochen: Studierende aus Drittstaaten können in Österreich die Familienbeihilfe für sich beantragen, wenn sie überwiegend selbst für ihren Unterhalt aufkommen
- 10. Juli 2019 Aufenthaltstitel zu Unrecht verwehrt: Die Ablegung der Prüfung im 4. besuchten (und besuchbaren) Semester genügt als Studienerfolgsnachweis in Form der Ergänzungsprüfung Deutsch
- 25. Mai 2019 Keine Studienbeihilfe für das Masterstudium gewährt: Bestimmte Gründe können eine längere Studiendauer im Bachelorstudium rechtfertigen
- 12. Mai 2019 Berufliche Tätigkeit kann zur Gleichstellung mit österreichischen Studierenden führen: Student aus dem EWR-Raum erhält die Studienbeihilfe
- 3. Mai 2019 Mindestsicherung zu Unrecht gekürzt: Die Bedarfsorientierte Mindestsicherung kann unter bestimmten Voraussetzungen auch während eines Studiums bezogen werden!
- 29. April 2019 Studierendenwohnheim-Vertrag vorzeitig beendet: Studentin kann befristetes Mietverhältnis im Studierendenwohnheim vorzeitig kündigen
- 10. April 2019 Geringfügige Unterschreitungen der Referenzwerte über die nötigen finanziellen Mittel schließen den Aufenthaltstitel nicht aus: Die Aufenthaltsbehörde muss bei der Gewährung von Aufenthaltstiteln für Studierende immer die finanzielle Lage im Einzelfall prüfen
- 3. April 2019 Familienbeihilfenrückforderung erfolgt zu Unrecht: Bereits bezogene Familienbeihilfe darf nur in sehr engen Grenzen zurückgefordert werden!
- 27. März 2019 Kaution nicht erstattet: ÖH erstreitet die Rückzahlung von rund € 2.100 Kaution plus Zinsen
- 29. Dezember 2018 Zu viel Studienbeihilfe zurückgefordert: Verdienste in Monaten, in denen keine Studienbeihilfe bezogen wurde, bleiben außer Betracht
- 16. Dezember 2018 € 7.200 Familienbeihilfe erkämpft: Studierende aus der EU erhält die Familienbeihilfe rückwirkend ausbezahlt
- 9. Dezember 2018 Neuerliche Zulassung zum gleichen Bachelor nach Exmatrikulation im Diplomstudium ist unter bestimmen Voraussetzungen möglich
- 23. November 2018 Zu wenig Studienbeihilfe zugesprochen: Bei der Berechnung der Studienbeihilfe sind Absetzbeträge für Familienmitglieder zu berücksichtigen!
- 15. November 2018 Bis zum 30. November erzielte Prüfungsleistungen zählen zum Leistungsnachweis für den Weiterbezug der Familienbeihilfe
- 13. Juli 2018 Anspruchsdauer auf Familienbeihilfe nach Studienwechsel länger als gedacht!
- 7. Juli 2018 Studienbeihilfe zugesprochen: Individuelle Fluchtgeschichte kann Nichteinhaltung von gewissen Anspruchsvoraussetzungen rechtfertigen
- 22. Juni 2018 Kein einseitiges Festlegen des Zeitpunktes eines Studienwechsels durch die Studienbeihilfenbehörde
- 15. Juni 2018 Mietwohnung als Studierendenheim vermietet: Betroffene Studierende erhalten insgesamt über € 10.000 zurück