Direkt zum Inhalt

Unsere Hochschule, unsere Zukunft!

Unsere Hochschule, unsere Zukunft!

Die Situation von Studierenden hat sich in den letzten Jahrzehnten stetig verschlechtert – von der Situation in den Hörsälen über die Wohnkosten bis zur Wiedereinführung von Studienbeiträgen. Wir fordern einen progressiven Richtungswechsel in der gesamten Bildungspolitik.


Wir fordern ...
... weiterhin ein eigenständiges Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, weil Bildung gesamtheitlich gedacht werden muss - vom Kindergarten bis zur Hochschule.
... die Erhöhung der Hochschulquote auf 2.0% des Bruttoinlandsproduktes – wir brauchen das Geld für Forschung und Hochschulbildung.

An der HOCHSCHULE wollen wir mehr mitbestimmen, wir wollen unser Studium gestalten – und wir wollen Barrieren abbauen, die vielen das Studium erschweren. Wir fordern ...
... die Wiedereinführung der Drittelparität in Gremien an den Hochschulen – die größte Gruppe an den Hochschulen hat das Recht auf Mitsprache.
... mehr Wahlfreiheit im Studium und Abschaffung der Voraussetzungsketten – Hochschulen müssen Menschen zu selbstständigem und kritischem Denken anregen.
... die Schaffung ausreichend kostenloser Kinderbetreuungseinrichtungen für Studierende mit Kind(ern) im Umkreis aller Hochschulen – der Staat muss Betreuungspflichten übernehmen.

Die SOZIALE SITUATION von Student_innen muss sich verbessern – damit der freie und offene Hochschulzugang Wirklichkeit wird. Wir fordern ...
... die Abschaffung bestehender und keine Schaffung neuer Zugangsbeschränkungen – sie führen nur zu sozialer Selektion und Verdrängungseffekten in fachnahen Studien!
... die Abschaffung der Studienbeiträge – der Staat ist für die Finanzierung der Hochschulen zuständig! Insbesondere die doppelten Studienbeiträg für Drittstaatsangehörige sind diskriminierend und gehören abgeschafft
... die gesetzlich verpflichtete Bezahlung aller Pflichtpraktika – Arbeit muss bezahlt werden!

UMWELT UND KLIMA müssen geschützt werden. Wir fordern Antworten auf die Klimakrise von den Hochschulen – und zwar jetzt! Wir fordern ...
... den Ausbau des pflanzlichen und ökologischen Mensaangebots statt umweltschädlicher, tierischer Produkte – für eine klimaschonende Ernährung!
... ein leistbares österreichweites Ticket für den öffentlichen Verkehr um € 360,- pro Jahr – das schont die Umwelt und das Geldbörserl.
... die gesetzliche Verankerung der Klimakrise in Forschung & Lehre – weil sie uns alle etwas angeht.

Diesen Inhalt teilen

Kommentar schreiben
Comments
Gerhard Michalek 2019-11-15 17:59

Nun ist die Katze endlich aus dem Sack. "Statt umweltschädlicher, tierischer Produkte" soll in den Mensen wohl eine Diktatur der Vegetarier und Veganer installiert werden, indem Fleischspeisen auf dem Teller verbannt werden. Und wohl auch weder Milch, Butter und auch kein Käse und keine Eier. Wir werden uns nun daran gewöhnen müssen, in Zukunft GRAS zu fressen! Mahlzeit!