Am 05. Feburar endet die allgemeine Zulassungsfrist für das Sommersemester 2021. Das heißt, dass man sich bis zu diesem Zeitpunkt für Bachelor- und Diplomstudien an Universitäten einschreiben kann. Für Masterstudien dauert die Zulassungsfrist meistens bis 30. April.
Folgende Dokumente musst du zur Inskription mitbringen:
1. Reifeprüfungszeugnis bzw. Nachweis über Studienberechtigungsprüfung oder Berufsreifeprüfung (bei manchen künstlerischen Studienrichtungen nicht notwendig)
2. Reisepass oder Staatsbürgerschaftsnachweis (in Verbindung mit einem amtliche Lichtbildausweis)
3. Versicherungsnachweis (e-Card)
4. falls erforderlich: Nachweis besonderer Eignung (z.B. bei Aufnahmeprüfungen)
Außerdem endet am 05. Februar die erste Frist für die Einzahlung des ÖH Beitrags.
Den ÖH-Beitrag musst du jedes Semester (an deiner Hochschule) bezahlen, unabhängig davon, ob du Studiengebühren zahlen musst oder nicht, sonst wirst du automatisch von deiner Universität exmatrikuliert und darfst keine Lehrveranstaltungen besuchen oder Prüfungen ablegen. Wenn du an mehreren unterschiedlichen Hochschultypen studierst (z.B. einer Fachhochschule und einer Universität), musst du den ÖH Beitrag aus rechtlichen Gründen an beiden Hochschulen bezahlen. Allerdings kannst du mehrfach bezahlte Beiträge zurückerstattet bekommen. Weitere Informationen findest du [hier](https://www.oeh.ac.at/service/oeh-beitrag „hier“).