Direkt zum Inhalt

Die Österreichische Hochschüler_innenschaft (ÖH) sieht die Klimakrise als die größte Krise unserer Zeit – auch für alle Studierenden. Die ÖH sieht sich daher in der Verantwortung, den Kampf gegen die Klimakrise zu beschreiten-gestalte ihn mit uns mit!

Um das studentische Engagement zu fördern, haben wir den Fördertopf für klimafreundliche Initiativen geschaffen- so wollen wir Innovationen in diesem Bereich fördern und über Klimaschutzmaßnahmen hinaus die Lebensqualität von Studierenden gefördert werden und ein Umdenken der Gesamtgesellschaft in umwelt- und klimapolitischen Fragen verstärkt werden. Gefördert werden zum Beispiel Projekte zum Schutze und dem Erhalt von Ökosystemen, zu nachhaltiger Mobilität, zu Klimabildung und vieles mehr.

Aus rechtlichen Gründen tragen wir diese Förderung auch in die Transparenzdatenbank ein (siehe Transparenzdatenbankgesetz 2012).

Richtlinien und Einreichung

Bitte schau dir folgende Dokumente an bevor du den Antrag stellst. Etwaige Fragen kannst du vorher mit dem Referat für Umwelt- und Klimapolitik klären.

Wenn du das Formular abgeschickt hast, erhälst du eine Empfangsbestätigung mit den weiteren Informationen.

Kontakt/contact

umwelt@oeh.ac.at

Postadresse:
Bundesvertretung der ÖH
z.Hd. Referat für Umwelt und Klimapolitik
Taubstummengasse 7-9
1040 Wien

Dieses Formular online ausfüllen
 
1 Beginn 2 Schritt 3 Schritt 4 Vollständig
Ich stelle den Antag als
Wie viel Förderung willst du insgesamt benatragen (max. EUR 2000)
Personendaten
Daten Antragssteller_in
Bitte prüfe die E-Mailadresse genau. Diese dient der weiteren Kommunikation und du erhältst auch die Eingangsbestätigung des Formulars auf diese Adresse.
Matrikelnummer oder andere studienspezifische Identifikationsnummer
Gibt es weitere Projektmitarbeiter_innen?
CAPTCHA
Diese Frage wird gestellt um automatische Formularübermittlungen zu verhinden.
Please enable JavaScript to be able to submit this form