Lust auf LGBTIQA*-Bildungsarbeit? Werde aktiv!

2. Oktober 2025
Queere* Bildungsarbeit, werde aktiv

Queer-aktivistisch ins neue Semester? Du bist queer und willst dich aktiv für eine LGBTIQA*-freundlichere Gesellschaft einsetzen, queeren Schüler_innen Mut machen und Jugendliche über Queerfeindlichkeit aufklären?

Teil 1:
Workshop: Einführung in die queere Bildungsarbeit

Wann? Am 10.10.2025 von 16:00-19:00
Wo?
Porzellangasse 4, 1090 Wien, SR 2

Ihr wolltet schon immer Einblicke in queere Bildungsarbeit bekommen und erfahren, wie man mit Jugendlichen über LGBTQ+ Themen spricht? In diesem Workshop laden wir euch ein, gemeinsam mit der queerconnexion in die Praxis hineinzuschnuppern. Wir geben Einblicke in Methoden der queeren Bildungsarbeit und zeigen, wie Gespräche mit jungen Menschen über Geschlecht, Sexualität und Vielfalt gestaltet werden können. Dazu probieren wir Übungen aus, die wir auch in Schulen einsetzen, und machen eine kreative Selbsterfahrung zum Thema Gender-Journey. Außerdem sprechen wir über schwierige Situationen, die queere Personen an Bildungseinrichtungen erleben können, und überlegen gemeinsam, wie Allyship konkret aussehen kann. Neben spannenden Methoden lernt ihr auch unsere Vereinsstrukturen kennen und bekommt Raum für Fragen. Ob ihr später selbst aktiv werden möchtet oder einfach neugierig seid: Dieser Workshop bietet einen lebendigen Einblick in queere Bildungsarbeit – wir freuen uns auf euch! Melde dich gerne über ta.noixennocreeuq@ofni an, wir freuen uns aber auch über spontane Teilnahmen!

Teil 2:
Vertiefende Schulung: Get ready for school
Wann? Am 08.11.2025 von 11:00-17:00
Wo? Taubstummengasse 7-9, 1040 Wien, 2. Stock
Anmeldung: bis 31.10. an ta.noixennocreeuq@ofni

Wer sich nach Teil 1 vorstellen kann, selbst aktiv zu werden und mit jungen Menschen über Geschlecht, Sexualität und Vielfalt zu sprechen, kann an der vertiefenden Schulung teilnehmen. Dort werden wir uns gemeinsam inhaltliche und pädagogische Grundlagen und Methoden für Workshops mit Jugendlichen ansehen und uns fragen: Wie funktioniert ein guter Einstieg in den Workshop? Wie vermittle ich Wissen über LGBTIQA*? Welche Materialien brauche ich? Welche Ressourcen gibt es? Wie beantworte ich Fragen von Jugendlichen und was steckt hinter diesen Fragen? Euch werden unterschiedliche Methoden und Übungen gezeigt, die wir mit Jugendlichen erprobt haben, um diesen die vielfältigen Lebensrealitäten von LGBTIQA*-Personen näher zu bringen und die Akzeptanz gegenüber queeren Menschen zu fördern. Nach jeder Übung erfolgt eine Reflexion über den pädagogischen Hintergrund der Methode und das damit verbundene Lernziel.

Über die Trainer_innen: Die queerconnexion hält Workshops zu romantischer, sexueller und geschlechtlicher Vielfalt an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen – wir freuen uns über neue Mitglieder! Die beiden Veranstaltungen bieten einen guten Einstieg in die queere Bildungsarbeit.

Jetzt teilen:

Weitere Beiträge