Referat für pädagogische Angelegenheiten
Die Bildungslandschaft Österreichs ist vielfältig und gerade Studierende an Pädagogischen Hochschulen und Lehramtsstudierende sind mit speziellen Bedingungen konfrontiert.
Die verschiedenen Studiengänge, Anrechnungen von alten Lehramtsausbildungen, Schwerpunktsetzungen im Studium und auch die Induktionsphase nach der fertigen Ausbildung, stellen für Studierende Herausforderungen dar. Das Referat für pädagogische Angelegenheiten ist deshalb einerseits da um Lehramtsstudierende und Studieninteressierte gut über die Umstände zu beraten und zu informieren. Andererseits ist das Referat auch dafür da weitere Veränderungen in Lehramtssektor aktiv mitzugestalten und um die Studierenden- und Hochschulvertretungen, welche für Lehramt Zuständig sind, zu vernetzen und zu unterstützen.
Die Arbeitsbereiche des PädRefs sind:
- aktive und konsequente Pressearbeit für die PH Studierenden
- Mitgestaltung der Neuen PädagogInnenbildung und des Dienst- und Besoldungsrechts von pädagogisch Tätigen
- Vernetzung von PHs und Lehramstudierenden der Universitäten
- Unterstützung von StudierendenvertreterInnen an PHs und Universitäten beim Einfinden in die ÖH Arbeit an eurem Ausbildungsort
- Organisation von Informationsveranstalungen und Workshops zum Thema NPB
Wir können euch in folgenden Bereichen beraten:
- Bei Fragen zu euren Rechten, z.B. bei Prüfungen
- Infos zum Thema Eignungsprüfung u.s.w
- Bei Anfragen, die nicht von euren lokalen ÖHs beantwortet werden können
- Bei Anliegen, die auch Studierende von anderen PHs oder Uni Lehramtstudien betreffen
- Bei Fragen zur ÖH Arbeit die euch als StudierendenvertretInnen beschäftigen
BERATUNG:
Anfragen per Mail werden laufend beantwortet, sollte der Bedarf nach persönlicher Beratung bestehen, kann gerne ein Termin vereinbart werden.








Nadine Linschinger
