Informationen zu COVID-19 („Coronavirus“)

UPDATES
UPDATE 17. November - FAQ Studieren während Corona WiSe 2020/2021
UPDATE 7. Mai - FAQ zur Studienförderung während Corona
UPDATE 28. April - FAQ der Österreichischen Hochschüler_innenschaft zu den Verordnungen des BMBWF
UPDATE 5. April - Coronavirus impact - Erasmus+ - European Commission
UPDATE 1. April - Neutrales Semester Studienbeihilfen
UPDATE 31. März - Corona Härtefonds der ÖH
UPDATE 26. März - #FLATTENTHEFEES: UNSERE FORDERUNGEN ZUR ENTLASTUNG DER STUDIERENDEN
UPDATE 26. März - #FLATTENTHEFEES: Unterstützungserklärung unterschreiben
UPDATE 23. März 11:00 - ÖH appelliert an Wissenschaftsministerium
UPDATE 16. März 13:00 - FAQ on legal issues (state aid, education law) - Extensions are added continuously.
UPDATE 16. März 10:00 - Die Nationalagentur Erasmus+ Bildung informiert zur aktuellen Situation
UPDATE 13. März 09:45 - Informationen zu wichtigen Hygiene- und Verhaltensregeln in Fremdsprachen/Information on important hygiene and behavior rules in foreign languages - Link Update am 16. März, 17:25 Uhr
UPDATE 12. März 22:13 - BMEIA: Hohes Sicherheitsrisiko in allen Ländern weltweit
UPDATE 12. März 12:41 - FAQ des BMBWF zu den drängendsten Fragen von uns Studierenden - Erweiterungen werden laufend hinzugefügt.
ALLGEMEIN
Bei Fragen kannst du uns jederzeit unter coronainfo@oeh.ac.at erreichen. Wir versuchen die Fragen so schnell wie möglich zu beantworten.
Mit spätestens Montag, 16. März 2020, werden alle Hochschulen von Präsenz- auf Fernlehre umgestellt. Dies bedeutet in den meisten Fällen eine Schließung der Hochschulgebäude für alle Studierenden. Teilweise werden aber weiterhin Prüfungen abgehalten werden. Die Forschungsarbeit soll weitgehend fortgeführt werden.
Mittlerweile lassen sich große lokale Unterschiede (Abhaltung von Prüfungen, Öffnung von Bibliotheken) feststellen. Deshalb haben wir diese Seite mit allgemeinen und hochschulspezifischen Informationen erstellt. Diese Informationen werden regelmäßig auf den aktuellsten Stand gebracht und bei neuen Informationen erweitert.
Als deine Interessensvertretung setzen wir uns dafür ein, dass kein_e Student_in Nachteile durch die Umstellung auf Fernlehre hat. Wir fordern die Politik dazu auf, die Leistungsanforderungen für Familien- und Studienbeihilfe dieses Semester auszusetzen.
Bei Fragen und Problemen kannst du dich nicht nur an deine lokale Hochschulvertretung wenden, sondern auch unsere Beratungen in Anspruch nehmen. Ab Montag 16.3 finden unsere Beratungen nur mehr per E-Mail und Telefon statt. Hier findest du alle Beratungszeiten der ÖH Bundesvertretung. Telefon: 01/310 88 80
Am wichtigsten: Personen, die Krankheitssymptome (Fieber, Husten, Kurzatmigkeit, Atembeschwerden) aufweisen, sollen auf jeden Fall zuhause bleiben und weder Prüfungen ablegen, Beratungsangebote beanspruchen oder sonst wie mit anderen Personen physisch in Kontakt treten.
Hier ein paar wichtige Nummern für wenn die Isolation psychisch/physisch belastend wird:
- Telefonseelsorge: 142
- Rat auf Draht: 147
- Frauenhelpline: 0800 222 555
- Psychologische Studierendenberatung: 01 402 30 91
Links zu allgemeinen Informationen
Allgemeine Infos des Gesundheitsministeriums zum neuartigen Coronavirus sind hier zu finden.
Informationen der WHO in deutsch und englisch kannst du hier finden.
Allgemeine Fragen zum Coronavirus (Symptome, Vorgehen, häufiges Vorkommen und Vorbeugung) werden auf der Website AGES hier beantwortet.
Eine Karte mit weltweiter Verbreitung bestätigter Fälle COVID-19 (Johns Hopkins CSSE) findest du hier.
Informationen von AK und ÖGB zum Thema Arbeitsrecht findest du hier.
Tipps gegen Quarantäne-Stress: "Sicherheit herstellen, Gefühle akzeptieren, aktiv bleiben, lachen und mit anderen telefonisch oder per Internet in Kontakt bleiben" findest du hier.
Wichtige Informationen für Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige in Wien findest du hier. Updates werden laufend eingearbeitet.
Liste der Hochschulen und Hochschüler_innenschaften (führen direkt zu den Informationen um den Coronavirus)
Falls deine Hochschule noch nicht in der Liste ist und du Informationen hast, kannst du sie unter coronainfo@oeh.ac.at gerne an uns herantragen!
If your university is not yet in the list and you have information, you are welcome to contact us at coronainfo@oeh.ac.at!
- österreichweit
- Eisenstadt
- Graz
- Hall in Tirol
- Innsbruck
- Klagenfurt
- Krems
- Leoben
- Linz
- Salzburg
- Seekirchen am Wallersee
- Spittal
- St. Pölten
- Wels
- Wien
- Wiener Neustadt
österreichweit
- ÖH Corona Übersichtsseite
- österreichweit
- coronainfo-AT-oeh.ac.at
- Web
- ÖH Corona-Härtefonds
- österreichweit
- Web
Eisenstadt
Graz
Hall in Tirol
Innsbruck
Klagenfurt
Krems
krems
Leoben
Linz
Salzburg
- Paracelsus Medizinische
Privatuniversität - Salzburg
- Web
- ÖH Paracelsus Medizinische
Privatuniversität - Salzburg
- Web
Seekirchen am Wallersee
- Privatuni Seeburg
- Seekirchen am Wallersee
- Web
- keine Info Verfügbar
- Seekirchen am Wallersee
Spittal
St. Pölten
- Bertha von Suttner Privatuniversität
- St. Pölten
- Web
- keine Info Verfügbar
- St. Pölten
Wels
Wien
Wiener Neustadt
By Monday, March 16, 2020 at the latest, all universities will be converted from classroom to distance learning. In most cases, this means that the university buildings are closed for all students. In some cases, however, exams will continue to be held. The research work is to be largely continued.
Large local differences (holding exams, opening libraries) can now be identified. That is why we have created this page with general and university-specific information. This information is updated regularly and expanded with new information.
As your advocacy group, we are committed to ensuring that no student has disadvantages due to the switch to distance learning. We urge politicians to suspend the performance requirements for family and study grants this semester.
If you have any questions or problems you can contact your local university represantive or ask us - we will continue our consulting service for the time being. Here you can find all consultation hours of the ÖH Bundesvertretung.
Most importantly, people who show symptoms of illness (fever, cough, shortness of breath, breathing difficulties) should stay at home and do not take exams, seek advice or make physical contact with other people.
Links to general information
General information from the Ministry of Health on the novel corona virus can be found here.
Information of the WHO in German and English can be found here.
General questions about the coronavirus (symptoms, procedure, frequent occurrence and prevention) are answered on the AGES website here.
A map with worldwide distribution of confirmed cases COVID-19 (Johns Hopkins CSSE) can be found here.