Fondsbetreuer_in für den Sozialfonds (30 Stunden / Woche)

Fondsbetreuer_in für den Sozialfonds (30 Stunden / Woche)
Wir suchen ab 01. Juli 2023 eine_n Mitarbeiter_in auf Basis von 30 Wochenstunden, der/die uns im Referat für Sozialpolitik unterstützt.
Die Tätigkeit umfasst folgende Aufgabengebiete:
- Bearbeitung, Administration und Abwicklung von Anträgen von Studierenden auf Unterstützung aus den ÖH-Sozialfonds
- Beratung, Auskunftserteilung bzw. Auskunftseinholung von Studierenden in Zusammenhang mit den Sozialfondsanträgen und anderen sozialen Belangen
- Teilnahme an Sozialfonds- und Berufungssitzungen (inklusive Vor- und Nachbereitung)
- Bearbeitung, Administration und Abwicklung von Anträgen von Studierenden auf Unterstützung aus dem ÖH-Behindertenfonds
- Datenpflege der Sozialfondsanträge und Erstellung des Jahresberichts für das Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung
- Budgetkoordination und Budgetmanagement des Sozialfonds
- Regelmäßiger Austausch mit Hochschulvertretungen
- Teilnahme an Terminen mit dem Ministerium für die Studienunterstützung
- Teilnahme an Supervisionen um die Qualität der Beratung zu verbessern
- Durchführen von Vorträge und Workshops zur Beratungstätigkeit
- Betreuung und Aktualisierung von der Homepage (benutzerfreundliche und barrierefreie Gestaltung)
- Regelmäßige Anpassung der Richtlinien und des Budgets
Wir bieten dafür:
- ein junges, dynamisches Team
- flexible Arbeitszeiten - Gleitzeit
- Möglichkeit einen Teil der Arbeit im Homeoffice zu machen
- viel Kontakt mit Studierenden
- Supervision
Wir wünschen uns:
- Organisationstalent
- Verantwortungsfähigkeit
- Teamfähigkeit und Verlässlichkeit
- abgeschlossenes oder aktives Studium
- Bereitschaft zur Weiterbildung (z.B. Teilnahme am Bundesarbeitskreis der Sozialreferate und Referate für ausländische Studierende)
- sehr gute Kenntnisse des österreichischen Hochschulsystems und der ÖH Strukturen
- Frühere ÖH-Tätigkeit von Vorteil
- gute EDV und IT Kenntnisse
- Statistikkenntnisse
- Sehr guter Umgang mit Excel und Powerpoint
- Langjährige Erfahrung im Beratungsbereich mit Studierenden
- Professioneller Umgang mit Konfliktsituationen in der Beratungstätigkeit
- Sehr gutes Englisch in Wort und Schrift und weitere Fremdsprachenkenntnisse
- Kenntnisse über das studentische Fördersystem in Österreich (Stipendienstelle, Familienbeihilfe etc.)
- Kenntnisse über Fremden- und Asylrecht in Österreich und damit verbundenen Rechten von Studierenden
Dienstort:
Wien
Arbeitszeit:
30 Wochenstunden
Gehalt:
Die Einstufung und Bemessung des Einstiegsentgelts erfolgt gemäß § 7 Hochschülerinnen- und Hochschülerschafts-Dienstvertragsverordnung (HS-DVV). Das monatliche Entgelt beträgt mind. 1.829€ Euro (V2/1). Entsprechende Vordienstzeiten sind anrechenbar und es besteht die Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation.
Bewerbung:
Lebenslauf und Motivationsschreiben bitte bis 9.6.2023 an sekretariat@oeh.ac.at