Ausschreibung Referent_in im Referat für wirtschaftliche Angelegenheiten

Die Bundesvertretung der österreichischen Hochschüler_innenschaft sucht eine_en Referent_in für das Referat für wirtschaftliche Angelegenheiten.
Was wir tun:
Das Referat für wirtschaftliche Angelegenheiten ("WiRef") kümmert sich um alles, was mit Geld, Verträgen, Förderungen, Zahlungen, Rückerstattungen, Versicherungen und ähnlichem zu tun hat. Es ist sozusagen das "Finanzministerium" der Österreichischen Hochschüler_innenschaft.
Die Arbeitsbereiche des Referates für wirtschaftliche Angelegenheiten sind:
- Jährliche Inflationsanpassung des gesetzlichen Studierendenbeitrages
- Einhebung und Kontrolle der Studierendenbeiträge
- Fristgerechte Erstellung und zur Beschlussbringung eines Jahresvoranschlages
- Fristgerechte Erstellung und zur Beschlussbringung eines Jahresabschlusses (mit externen Steuerberater_innen und Wirtschaftsprüfer_innen)
- Fristgerechte Überweisung der Studierendenbeiträge
- Gewährleistung der Finanzgebarung der ÖH nach HSG und Richtlinien der Kontrollkommission
- Festhaltung und Kontrolle des Inventars
- Kontrolle und Zeichnung aller Rechtsgeschäfte der ÖH
- Laufende Budgetkontrolle
Deine Aufgabenbereiche:
- Vorbereitung von BV-Sitzungen und Wirtschaftsausschuss-Sitzungen
- Kommunikation und Koordination mit den Wirtschaftsreferaten der Universitäts-, FH- und PH-Vertretungen und mit der Kontrollkommission
- Kommunikation und Verhandlungen mit den zuständigen Ministerien
- Intensive Zusammenarbeit mit Buchhaltung und Vorsitz
- Beratung und Unterstützung der Referate der Bundesvertretung
- Koordination der Akquisition von Drittmittel für Zeitungen, Broschüren, Projekte,...
- Initiierung von Werbekooperation bzw. Betreuung laufender Kooperationen gemeinsam mit dem Referat für Öffentlichkeitsarbeit
- Kontrolle nach den gesetzlichen Bestimmungen der ÖH, z. T. in Absprache mit Rechtsanwält_innen und Steuerberater_innen.
- Kalkulation von Projekten, Budgetentwicklung, Ausgaben,...
- Koordination des Sonderprojektfonds
- Verwaltung und Kontrolle des Anlagevermögens und der Infrastruktur der ÖH-Bundesvertretung
- Ausarbeitung der Richtlinien zur externen Vergabe finanzieller Förderungen und Auftragsvergaben
- regelmäßiger Kontakt zu den Hochschulvertretungen, insbesondere zu wirtschaftlichen Belangen und Verträgen
- Stellungnahmen zu Gesetzen und Verordnungen mitbearbeiten, insbesondere Wirtschaftsverordnungen
- Umsetzung bestehender Gender Budgeting Empfehlungen und deren Weiterentwicklung
- Koordinative und organisatorische Tätigkeiten innerhalb des Referates
- Verfassen von regelmäßigen (monatlichen) schriftlichen Tätigkeitsberichten
- Teilnahme an den Interreferatstreffen der ÖH Bundesvertretung
- Referatsleitung
Die Funktionsgebühr beträgt 750 €/Monat. Die Tätigkeit als Referent_in lässt sich darüber hinaus bei diversen Stellen (Studienbeihilfe, Familienbeihilfe und je nach Hochschule auch Studiengebühren) anrechnen.
Sende deine Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben bitte bis zum 20.05.2022 an sekretariat@oeh.ac.at und vorsitz@oeh.ac.at.