Ausschreibung: ÖH Kurzvideos für Social Media


Wir, die Österreichische Hochschüler_innenschaft, sind als gesetzlich verankerte Vertretung aller Studierenden das zentrale studentische Sprachrohr in der Politik und Gesellschaft. Die ÖH wird alle zwei Jahre direkt von fast 400 000 Studierenden gewählt. Die nächste Wahl findet von 09.-11. Mai 2023 statt. Allerdings liegt die Wahlbeteiligung der letzten ÖH Wahl im Mai 2021 bei lediglich circa 16%. Laut der ÖH Studierendenbefragung vom Februar 2022 wird die ÖH Bundesvertretung von lediglich 30% der Studierenden gekannt. Beide diese Zahlen sollen nun ordentlich gesteigert werden. Dafür planen wir ab Mitte März eine ÖH Wahlkampagne gemeinsam mit der externen Agentur Fuchsfabrik, die uns professionell unterstützt.
Im Zuge der Kampagne soll es drei Kurzvideos zu verschiedenen Themen geben. Hierfür suchen wir mit dieser Ausschreibung externe Unterstützung. Die Videos sollen auf den unten genannten Social Media Seiten auch als Werbung geschalten werden. Die Videos sollen einmal deutschsprachig sein, aber es muss auch eine englische Übersetzung entweder in Form einer englischen Zweitverison oder, sollte es im budgetären Rahmen nicht möglich sein, in Form von englischen Untertiteln geben.
Video 1: Was ist die ÖH? (Dauer: höchstens 1 Minute)
➔ Ziel: Aufbau, Rechte, Pflichten und Tätigkeiten der ÖH sollen kurz und niederschwellig erklärt werden, die Wichtigkeit der ÖH soll für alle offensichtlich werden.
➔ Konkreter Wahlaufruf kann enthalten sein, wenn er herausnehmbar ist (indem er zum Beispiel ganz am Ende vorkommt und herausgeschnitten werden kann) - das Video soll nämlich langfristig auch nach der Wahl verwendet werden können.
➔ Querformat
Video 2: Wie funktioniert die ÖH Wahl & Briefwahl? (Dauer: höchstens 1 Minute)
➔ Ziel: Wahlaufruf, Wahlsystem erklären, vor allem die Briefwahl
➔ Querformat
Video 3: Geh jetzt wählen! (Dauer: circa 20 Sekunden)
➔ Ziel: Kurzer, prägnanter und motivierender Call to Action, dass alle Studierenden ÖH wählen gehen sollen.
➔ Hochformat
➔ Soll vor allem für Werbezwecke auf Social Media verwendet werden.
Die Kostengrenze für alle Videos liegt bei 7999,99 € inkl. Mehrwertsteuer. Die Entscheidung über die Vergabe des Auftrages wird von der Vorsitzenden, dem Wirtschaftsreferenten und der Referentin für Öffentlichkeitsarbeit gemeinsam getroffen. Die Auswahl erfolgt nach den Grundsätzen der Transparenz, Gleichbehandlung und Diskriminierungsfreiheit.
ÖH Kanäle, auf denen die Videos funktionieren müssen:
- TikTok
- YouTube
- ÖH Website: www.oeh.ac.at
Anforderungen:
- Professionelles technisches Know-How im Bereich Videokonzeption & Videoproduktion sowohl mit Echtbildaufnahmen als auch mit Animation.
- Regelmäßige Feedbackschleifen, bis die Videos freigegeben werden können.
- Bereitschaft zur flexiblen Absprache mit ÖH und Fuchsfabrik bezüglich den Videoinhalten.
- Videos müssen die Rahmenbedingungen des Corporate Design Manuals der ÖH erfüllen (befindet sich im Anhang).
- Die Angebotslegung muss mindestens einen Vorschlag für einen Zeitplan, grobe Ideen für die Videos (in circa 5 Sätzen), eine Angabe, wie die englische Übersetzung umgesetzt werden kann und eine Kostenaufstellung beinhalten.
- 3 Referenzen zu vergleichbaren Projekten.
- Einhaltung der Kostengrenze von 7999,99 €.
Rückfragen zur Ausschreibung, der ÖH CI und den ÖH Kanälen können gestellt werden. Bei Interesse melden Sie sich jederzeit. Wir freuen uns, Ihr Angebot bis zum 27.02.2023 zu erhalten! (Die Frist wird je nach Anzahl an eingelangten Angeboten eventuell auch verlängert.)
Kontakt, Fragen, Angebote an:
vorsitz@oeh.ac.at und oeffref@oeh.ac.at