Ausschreibung: Medienplanung, Zielgruppenmanagement & Targeting für ÖH Wahl Kampagne im Mai 2023



Wir, die Österreichische Hochschüler_innenschaft, sind als gesetzlich verankerte Vertretung aller Studierenden das zentrale studentische Sprachrohr in der Politik und Gesellschaft. Die ÖH wird alle zwei Jahre direkt von fast 400 000 Studierenden gewählt. Allerdings liegt die Wahlbeteiligung der letzten ÖH Wahl im Mai 2021 bei lediglich circa 16%. Laut der ÖH Studierendenbefragung vom Februar 2022 wird die ÖH Bundesvertretung von lediglich 30% der Studierenden gekannt. Beide diese Zahlen sollen nun ordentlich gesteigert werden. Dafür brauchen wir Kooperationspartner_innen, die uns mithilfe professioneller Medienplanung, Zielgruppenmanagement und Targeting helfen, die Inhalte und Services der ÖH sowie den Wahltermin und alle notwendigen Wahlinformationen an alle Wahlberechtigten zu bringen und diese zur Wahl zu motivieren.Die inhaltliche Kommunikation der ÖH steht nach einem ausführlichen Rebranding-Prozess aus dem Studienjahr 2021/22 bereits grob fest. Für die inhaltliche Ausgestaltung der Kampagne wird ÖH-intern gearbeitet, wobei hierfür zu einem späteren Zeitpunkt eventuell ebenfalls externe Unterstützung gesucht wird.
Im Rahmen des Auftrages sollen Zielgruppen für analoge und digitale Kommunikationskanäle (jedenfalls die Kanäle, die von der ÖH bereits genutzt werden, eine Auflistung folgt unten) definiert und eine übergeordnete zielgruppenorientierte Kommunikations- und Werbestrategie erstellt werden. Dies soll basierend auf der Auswertung der zur Verfügung stehenden Analytics (für Social Media, Website, E-Mail Newsletter) und einer Potenzialanalyse erfolgen. Werbeflächen an den Hochschulen sollen ebenfalls mitgenutzt werden, wie beispielsweise Plakatflächen und Infoscreens.
Die Entscheidung über die Vergabe der Kampagne wird von der Vorsitzenden, dem Wirtschaftsreferenten und der Referentin für Öffentlichkeitsarbeit gemeinsam getroffen. Die Auswahl erfolgt nach den Grundsätzen der Transparenz, Gleichbehandlung und Diskriminierungsfreiheit.
Im Anhang befindet sich eine Kostenaufstellung für die gesamte ÖH Kampagne. Jegliche Angebote müssen diesem Rahmen entsprechen.
Infos zur Timeline:
- Die Ausschreibung läuft bis zum 16. Januar 2023, eine Woche später erhalten die Angebotsleger_innen eine Rückmeldung der ÖH. Gegebenenfalls werden in diesen sieben Tagen ergänzende Gespräche zu den Angeboten angefragt.
- Der voraussichtliche Wahltermin findet vom 09.-11. Mai 2023 statt.
- Ab 01.03. beginnt das “ÖH Wahlsemester”, also ab dann sollte die Kommunikation und Mobilisierung großflächig funktionieren
- Arbeitsbeginn: sobald wie möglich
- Die ÖH wird das überzeugendste Angebot mit dem passendsten Preis-Leistungsverhältnis annehmen.
Anforderungen:
- Professionelles technisches Know-How in den Bereichen Medien- und Contentplanung, Zielgruppenmanagement, Targeting, Social Media, Werbestrategien, Wahlmobilisierung und öffentlicher Kommunikation
- Beratung und Unterstützung in der Planung und während der Umsetzung
- Kontinuierliche und regelmäßige Kund_innenberatung
- Die Angebotslegung muss mindestens einen Vorschlag für einen Zeitplan, ein grobes Kampagnenkonzept und eine Kostenaufstellung beinhalten. Ein konkreter Zeitplan wird nach Vertragsabschluss gemeinsam fixiert.
- Drei Referenzen zu vergleichbaren Projekten
- Bestätigung der Firmenbonität (z.B. via KSV-Auszug, darf nicht älter als 3 Monate sein)
ÖH Kanäle, die aktuell bespielt werden:
- Instagram, Facebook, Twitter
- Diverse Websites, Hauptwebsite = www.oeh.ac.at
- Monatlicher ÖH Mail Newsletter an alle Studierende
- Regelmäßige Presseaussendungen via APA-OTS
- Punktuell auch analoge Werbemittel, Broschüren und Inserate
Rückfragen zu bestehenden ÖH Kanälen und Reichweite können jederzeit gestellt werden. Bei Interesse melden Sie sich jederzeit. Wir freuen uns, Ihr Angebot bis zum 16.01.2023 zu erhalten! (Die Frist wird je nach Anzahl an eingelangten Angeboten eventuell auch verlängert.)
Kontakt, Fragen, Angebote an:
vorsitz@oeh.ac.at