Referat für pädagogische Angelegenheiten
Die Bildungslandschaft ist in Bewegung, besonders Studierende an Pädagogischen Hochschulen und Lehramtsstudierende sind von den Plänen betroffen.
Konkret zeigt sich das in der geplanten Neuen Pädagoginnen- und Pädagogenbildung (NPB). Ebenso werden die Parameter Schule und das Dienst- und Besoldungsrecht reformiert. Die ÖH Bundesvertretung bringt sich hier stark ein, wobei mit der Schaffung des Referats für pädagogische Angelegenheiten – kurz PädRef – ein Zeichen gesetzt worden ist.
Die Arbeitsbereiche des PädRefs sind:
- aktive und konsequente Pressearbeit für die PH Studierenden
- Mitgestaltung der Neuen PädagogInnenbildung und des Dienst- und Besoldungsrechts von pädagogisch Tätigen
- Vernetzung von PHs und Lehramstudierenden der Universitäten
- Unterstützung von StudierendenvertreterInnen an PHs und Universitäten beim Einfinden in die ÖH Arbeit an eurem Ausbildungsort
- Organisation von Informationsveranstalungen und Workshops zum Thema NPB
Wir können euch in folgenden Bereichen beraten:
- Bei Fragen zu euren Rechten, z.B. bei Prüfungen
- Infos zum Thema Eignungsprüfung u.s.w
- Bei Anfragen, die nicht von euren lokalen ÖHs beantwortet werden können
- Bei Anliegen, die auch Studierende von anderen PHs oder Uni Lehramtstudien betreffen
- Bei Fragen zur ÖH Arbeit die euch als StudierendenvertretInnen beschäftigen
Beratung:
Anfragen per[Mail werden laufend beantwortet, sollte der Bedarf nach persönlicher Beratung bestehen, kann gerne ein Termin vereinbart werden.








Contact & Helpdesk
E-mail:
paedref@oeh.ac.at
Address:
Taubstummengasse 7-9
1040 Wien
Austria
Phone:
+43/1/ 3108880 - 75
Team

Tamara Schulz

Katharina Jankovic
Contact form