#flattenthefees: Our Demands for Relieving Students

On Monday (23.02.2020) we first presented our package of measures to the Secretary of Education and Sience, Mr. Faßmann, in order to prevent students from being left unheard in this crisis. We’ve joined forces with the Ministry of Science and local students’ unions and are currently working on ensuring that the Coronacrisis will not have any negative impact on students!
Support our message --> declaration of support
So, universities will be closed for at least one month. “Distance Learning” has been implemented from March 13 to April 13 – or rather: should have been. While universities and the federal government are proudly talking about digitalizing academic teachings, students are receiving nothing but e-mails by stressed out professors, links to TedTalks or instructions to “just acquire the whole semester’s subject matter” by one’s self. Digital Teaching can obviously not substitute attendance teaching!
The current situation brings other drastic consequences for students, apart from struggles with „Distance Learning” – when in fact we need one thing more than anything else: security and certainty.
We need certainty, that we’re not going to lose any additional “tolerance semesters”.
We need to continue receiving our financial aids and grants.
We need our tuition fees to be refunded or forgiven.
This is not “just” about losing academic progress. We’re talking about students’ livelihoods!
To us, it’s obvious: There must not be any negative consequences for students!
We’re demanding the following:
• an additional two “tolerance semesters” (at least)
• an adaption of the laws concerning students’ grants to make sure no one loses their grants
• an adaption of the laws concerning the duration of eligibility for financial aids, adding at least two semesters
• refunding the tuition fees for this semester, as well as forgiving them for the next semester (also for students from third countries)
• regulations for exams during the summer months, to ensure three dates per semester
• regulations for discontinued degrees in support of affected students
• no negative consequences, but privileges, for students who are now working as military or civilian servicepeople
• no negatives consequences for students from third states, especially regarding their residence permits
These measures are only the first step, but there is more to come. Corona surprised all of us. That’s why we need quick and effective solutions for the education sector. We’re ready to work with universities and politics!
You can support our mission. Sign our demands and share them using the hashtag #flattenthefees.
Together we will fight for our rights!
This content is also available in
Share this
I agree with all the demands. I definitely agree that distance learning is not functioning. The previously planned Colloquium for doctoral sudents will not take place and it is not known why it can not be organized as a conference call, considering the COVID 19 measures.
Vielen Dank für die Forderungen! Ich fände es auch wichtig, genaue Regeln für den Umgang mit arbeitenden Studierenden festzulegen. Ich muss meinen Urlaub bereits im Vorjahr bekannt geben und lege diesen dementsprechend immer in die Sommermonate, wenn an der Uni vorlesungsfrei ist oder plane Urlaubstage für Prüfungen/anwesenheitspflichtige Blockseminare. Sollten Lehrveranstaltungen dieses Jahr bis in die vorlesungsfreie Zeig gezogen/nachgeholt werden und Anwesenheitspflicht bestehen bzw. die Prüfungen dann nachgeholt werden, weiß ich nicht, ob ich mir in dieser Zeit garantiert von der Arbeit frei nehmen kann. Es sollte kein Nachteil für erwerbstätige Studierende entstehen!
I agree with all the demands. I definitely agree that distance learning is not functioning. The previously planned Colloquium for doctoral sudents will not take place and it is not known why it can not be organized as a conference call, considering the COVID 19 measures.
Wär auch cool das studienticket für öffis bis zum 27. lebensjahr zu verlängern probiern
Ich bin damit für Studiengebühren Rückerstattungen.Ich komme aus ein dritt land Staat und finde das eigentlich gemein das wir €750+ bezahlen müssen.Ja klar wir sind nicht so privilegiert wie die Inländer oder EU Studenten das die nur €18 bezahlen müssen. Manche von uns kommen aus armer Länder wo unserer Wahrung ist fast garnichts im vergleich mit der €. Ich verstehe dass es ist niemands schuld das unserer Länder sind ''messed up''. Ich bekomme überhaupt keine Unterstützung oder Beihilfe von alle arten weil ich darf das nicht haben.Wenn es kommt zur Arbeit wir brauchen eine Arbeitsbewilligung und dürfen nur 20stunden arbeiten auch in Sommer und Nettogehalt ist zwischen €560. Mit die heutige kosten von WG's das billigste Man kann finden liegt zwischen €350, wenn man muss noch ein Jahres karte kaufen,Essen, ström bezahlen und noch €750 für Uni nach jede 4 Monaten bezahlen es ist unmöglich.Und jetzt mit diese Krise viele sind gekündigt und Ausländer sind immer die erste raus. Ich bitte nur das die Regierung diese Studentengebühr für dritt Länder wieder nachschaut. Wir sind nicht alle reich und deswegen sind wir nicht in unserer Heimat weil wir versuchen eine bessere Leben zu haben und ein chance zur Studieren .Aber wenn alles so gegen uns ist, Mann hat keine Hoffnung mehr. #Fees must fall #WE ARE JUST TRYING TO SURVIVE
d3d3Lm9laC5hYy5hdA## <a href='http://mewkid.net/buy-phicalis/#ibuxawa-a'>ibuxawa-a.anchor.com</a> [URL=http://mewkid.net/buy-phicalis/#ibuxawa-u]ibuxawa-u.anchor.com[/URL] http://mewkid.net/buy-phicalis/#ibuxawa-t http://mewkid.net/buy-phicalis/#ibuxawa-t http://mewkid.net/buy-phicalis/#ibuxawa-t http://mewkid.net/buy-phicalis/#ibuxawa-t http://mewkid.net/buy-phicalis/#ibuxawa-t http://mewkid.net/buy-phicalis/#ibuxawa-t http://mewkid.net/buy-phicalis/#ibuxawa-t http://mewkid.net/buy-phicalis/#ibuxawa-t jihaogaji
Uns Drittstaatsangehörigen betrifft das Pandemie viel viel mehr als die Anderen!! Viel von uns sind auch gezwungen hier zu blieben und können nicht nach unser Heimatland zurückkehren. E - Learning funktioniert überhaupt nicht! Und die Hausaufgaben sind gleich schwer als nichts passiert wäre. Wir haben auch kein Recht auf der Studienbeihilfe und die Chancen dass für eine Rückerstattung der Studiengebühren sind auch niedrig.
Wir haben in allen Fächern Online-Unterricht. Grundsätzlich wurde das alles sehr schnell und auch gut umgesetzt. Allerdings ist bei uns seit wir von Zuhause aus lernen viel mehr zu machen als normalerweise. Wir haben 3 mal so viele Abgaben und kommen kaum hinterher. Vor allem schlimm ist es für die, die neben dem Vollzeitstudium nun auch eine Vollzeitverpflichtung gegenüber ihren Kindern haben als Lehrer, Animateur oder Pfleger fungieren zu müssen. Familienleben mit Haushalt und 3 mal so vielen ToDos für die FH wie sonst unter einen Hut zu bringen ist für machen schlichtweg nicht möglich. Hoffentlich pendelt sich der Arbeitsaufwand irgendwann ein, wenn wir wirklich keinen Päsenzunterricht dieses Semester mehr haben.
I agree with all the demands. I definitely agree that distance learning is not functioning. The previously planned Colloquium for doctoral sudents will not take place and it is not known why it can not be organized as a conference call, considering the COVID 19 measures.